Support-Ende Office 2016 & 2019

Ab Oktober stellt Microsoft den erweiterten Support ein!

Das bedeutet konkret:
Nach diesem Datum erhalten Sie keine Sicherheitsupdates, keine Fehlerbehebungen, keine Softwareaktualisierungen und keinen technischen Support mehr von Microsoft für diese Produkte.

Warum das wichtig ist

Wenn Sie Office 2016 oder 2019 nach dem Support-Ende weiterhin verwenden, setzen Sie Ihr Unternehmen potenziell erheblichen Risiken aus:

  • Sicherheitslücken bleiben ungepatcht – ein Einfallstor für Angriffe
  • Kompatibilitätsprobleme mit neuer Software oder Diensten (z. B. Microsoft 365, Windows 11)
  • Keine Unterstützung im Problemfall durch Microsoft oder Softwarepartner
  • Regelverstöße gegen Compliance-Vorgaben in sicherheitskritischen Branchen

🧭 Was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen?

1. Veraltete Office-Versionen gefährden Ihre IT-Sicherheit.

2. Zukünftige Microsoft-Dienste (z. B. Microsoft 365) werden Office 2016/2019 nicht mehr vollständig unterstützen.

3. Langfristige Stabilität und Wartbarkeit Ihrer Systeme ist nicht mehr gewährleistet.

Empfohlene Schritte

Um den unterbrechungsfreien Betrieb und die Sicherheit Ihrer Systeme zu gewährleisten, sollten Sie rechtzeitig handeln:

  • Prüfen Sie jetzt, welche Office-Versionen im Einsatz sind
  • Planen Sie den Umstieg auf eine moderne, unterstützte Lösung wie
    • Microsoft 365 (Cloud-basiert, inkl. laufender Updates)
    • oder eine aktuelle Office LTSC-Version (für Unternehmen mit besonderen Anforderungen)
    • Sprechen Sie mit Ihrem IT-Partner über Lizenzmodelle, Datenmigration und Kompatibilität

💼 Unser Service für Sie

Wir unterstützen Sie gerne bei:

  • Der Bestandsaufnahme Ihrer Office-Umgebung
  • Der Auswahl der passenden Lizenz- und Abonnementmodelle
  • Der sicheren und reibungslosen Migration Ihrer Daten und Einstellungen
  • Der Schulung Ihrer Mitarbeitenden, falls nötig

📅 Fazit

Spätestens bis Oktober 2025 sollten alle Unternehmen auf eine unterstützte Office-Version umsteigen.
Je früher Sie planen, desto einfacher und kostengünstiger lässt sich der Übergang gestalten – und Sie vermeiden unnötige Risiken.

Sind Sie bereit für innovative und flexible IT-Lösungen?
Vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Beratung!